die Nahrung der Haut
Die Massage verschafft Wohlergehen und Entspannung, stärkt unser Bewusstsein für Körper und Geist. Eine regelmässige Wohlbefindungsmassage könnte vielen täglichen Beschwerden vorbeugen. Berührung ist eine universelle Sprache, die Distanz überbrückt und fremdes vertraut macht.
Jede Art von Massage ist für die Kinder stets freiwillig.
Wirksamkeit der Massage
- Die Brustkorbmassage befreit Anspannungen und es kann die Atmung des Kindes erleichtern.
- Die Bauchmassage reguliert die Verdauung und kann bei Verstopfung und Bauchkrämpfe die Beschwerden lindern.
- Die Massage aktiviert den Blutkreislauf.
- Die Massage stimuliert das Nervensystem.
- Die Massage stärkt durch den Entspannungseffekt das Immunsystem.
- Die Massage weckt die Achtsamkeit des Kindes und somit auch seine Konzentration.
- Die Massage begünstigt den Schlaf, welcher für die Kinder und deren Wohlbefinden wichtig ist.
Aber in der Kita stehen für die Kinder das sich Wohlfühlen und die Entspannung im Vordergrund. Diese kurzen Momente erlaubt es den Kindern, sich auf sich selbst zu besinnen. Die Massagen werden stets über die Kleider ausgeführt ausser bei den Füssen. Bei der gegenseitigen Massage (Duo-Massage), ab 2 Jahren, wird die Feinmotorik gefördert. Bei den Babys lindert sie kleine ”Wehwehchen”.
Die Massage mit dem Ball oder dem ”Kixx”
Die Massage mit dem Ball oder dem ”Kixx” wird mit Rundbewegungen durchgeführt und haben einen grossen Entspannungseffekt.
Bei der Duo Massage wird die Feinmotorik des Kindes geübt und gleichzeitig die Achtsamkeit gefördert.
Die Massage mit den tibetischen Klangschüsseln
Die tibetischen Klangschüsseln werden auf den Rücken, Bauch und Beine gelegt. Die Vibrationen werden in den ganzen Körper überträgt und sorgt für Entspannung und Wohlbefinden.
Die Handmassage
Die Handgelenke werden während dem Tag stark beansprucht. Beim kreativen werken können sich die Hände danach müde anfühlen.
Die Handmassage entspannt und lockert die Handgelenke und den Tastsinn wird gefördert.
Die Massagen mit Essenzen (ätherische Oele)
Wir verwenden ätherische Oele, welche von einer Aromatherapeutin zusammengestellt werden. Sie werden angewendet bei Babys, welche unter Zahnbeschwerden und Schnupfen leiden.
Die Fussmassage
Die Fussmassage wirkt beruhigend und können innere Unruhe ausgleichen.
Biel/Bienne, Suisse
Sie uns.
Erzählen Sie uns von Ihrem Kind, es dauert nicht länger als eine Minute.